Mobile health service for street children in Kisumu
Seit über 10 Jahren arbeiten wir intensiv für und mit den Straßenkindern in Kisumu. Seit Herbst 2014 konnten wir dank „Brot für die Welt“ die Arbeit mit den Straßenkindern ausbauen und mit dem Konzept „Mobile Jugendarbeit“ professionalisieren. Die Herausforderungen, denen sich die Straßenkinder im Alltag stellen sehen wir als UNSERE Herausforderungen. 10 Jahre Praxis und unsere umfangreiche wissenschaftlich Studie zeigen: Eine der größten Herausforderungen des Straßenlebens ist das Thema GESUNDHEIT. Die Straßenkinder sind im Alltag ganz extrem gesundheitlichen Risiken ausgesetzt: verunreinigtes Essen und Wasser, Malaria, dramatische Hygienebedingungen, sexueller Missbrauch, HIV/Aids und STDs, körperliche Gewalt, Verkehrsunfälle…. die Aufzählung könnte noch Seitenweise fortgesetzt werden. Das sowieso unzureichende örtliche Gesundheitssystem können die Straßenkinder kaum nutzen - hier können unsere Sozialarbeiter auch nur vereinzelt Türöffner spielen. Unsere Lösungsidee für das Gesundheits-Dilemma der Straßenkinder ist das Modellprojekt eines mobilen Gesundheitsdienstes (Mobile health service for street children in Kisumu„, das wir im April 2017 gemeinsam mit dem Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“ starten konnten. Dazu wurde ein Kleinbus als Sprechzimmer ausgebaut und mit Medikamenten ausgestettet. Im Rahmen unseres Straßenkinderprogramms ist das Arzt-Mobil mehrmals wöchentlich auf den Straßen Kisumus für die Straßenkinder im Einsatz. Die Besatzung besteht aus einem „Gesundheitsexperten“ (clinical officer) und aus einem unserer Streetworker. Das Angebot: Gesundheitsaufklärung, Untersuchungen und Tests, Erste Hilfe, Behandlung/ medikamentöse Versorgung, Nachbetreuung und in Fällen die nicht „Mobil“ untersucht oder behandelt werden können erfolgt eine Überweisung (per Begleitung) in ein staatliches Krankenhaus. Die Mobile Klinik wird von den Straßenkindern sehr gut angenommen. Es sind jedoch regelmäßige finanzielle Ressourcen von nöten, um den großen Bedarf an Tests, Medikamenten, Verbandsmaterial etc. zu decken. Spenden sind für dieses wichtige Projekt daher sehr willkommen und hilfreich!
Spenden sind herzlich willkommen:
Dieses Projekt trägt wesentlich zur Verbesserung der miserablen Gesundheitsversorgung, sowie Aufklärung der Straßenkinder in Kisumu bei. Danke für jede Unterstützung!
|