Ein sicherer Ort für Straßenmädchen und ihre KinderDas Projekt begann im Mai 2025 und wird im ersten Jahr durch eine Initiative aus der Schweiz, „Friends of safe house Kisumu“, für das erste Jahr unterstützt. HintergrundSeit einigen Monaten ist in Kisumu ein Anstieg der Zahl von Mädchen und jungen Frauen auf der Straße zu beobachten. Besonders besorgniserregend ist, dass viele dieser Frauen nicht allein sind, sondern mit ihren Kindern, die zwischen wenigen Monaten und neun Jahren alt sind, auf der Straße leben. Für Frauen und Mütter auf der Straße sind die Herausforderungen besonders vielfältig. Sie sind verstärkt von sexueller Gewalt, Ausbeutung und gesundheitlichen Risiken bedroht. Das Leben auf der Straße ist für sie ein ständiger Überlebenskampf. ZielsetzungDas Safe House ist ein Schutzraum für diese besonders gefährdeten Frauen und ihre Kinder. Es bietet ihnen nicht nur einen sicheren Ort zum Schlafen, sondern auch die Möglichkeit, sich fernab der Straße zu stabilisieren und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Unser Ziel ist es, die Frauen so zu stärken, dass sie eigenständig für ihren Lebensunterhalt sorgen und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Dazu gehören nicht nur Sicherheit und Unterkunft,sondern auch die Förderung von Selbstwertgefühl, Lebenskompetenzen und sozialer Integration. Umsetzung
Das Projekt wird nach einen Testzeitraum von sechs Monaten (ab Mai 2025) evaluiert und weiterentwickelt. Kosten pro Monat
___ Gesamtkosten pro Monat KSH 45.000 = EUR 307 Das Projekt wird rein durch Spenden finanziert und jeder Euro hilft uns weiter. |